Skip to main content

Jazzband

Das Jazzorchester "Muckefuck" spielt von 11-13 Uhr kultige Jazzmusik live auf dem Marktplatz. Danach sorgt DJ Marc für den guten Ton.

Automobile Highlights

Erleben Sie die neusten Modelle unserer Aussteller bei Kaarst Autal: Vom Cityflitzer bis zum PS-Boliden, vom E-Auto bis zum Familien-Van. Bei Kaarst Autal zeigen wir Ihnen das gesamte Spektrum!

Volles Programm

Kaarst Autal ist in diesem Jahr wieder mit dem vollen Programm am Start. Autorenn-Simulator, Basteltisch für Kids, Dampftraktor-Rundfahrten, Kinderschminken, große Tombola, u.v.m.

Kaarst Autal - präsentiert von den Stadtwerken Kaarst

Liebe Kaarst Autal Besucher,

Kaarst Autal – volles Programm, voller Rathausplatz Büttgen
Nach den coronabedingten Beschränkungen im letzten Jahr konnte Kaarst Autal am Sonntag den 21. Mai 2023 endlich wieder mit dem vollen Programm durchstarten, was der Veranstaltung offensichtlich gutgetan hat. Der Rathausplatz und die Einkaufsstraße waren den ganzen Tag über gut besucht. Dabei konnten sich die zahlreich erschienenen Besucher und die Veranstalter gleichermaßen über schönstes Veranstaltungswetter, viele Neuheiten aus der Automobilbranche und ein aktionsgeladenes Programm freuen.

Die Autohäuser aus der Region zeigten dabei rund 100 Fahrzeuge von 20 verschiedenen Marken. Wieder am Start waren das Autohaus Peter Wellen, die Dresen Gruppe, C&N Autotechnik, das Autohaus Geller, Mercedes-Benz Rhein-Ruhr, das Autohaus Krüger und Schellenberg sowie Auto Wolters. Das erste Mal waren Auto Levy sowie das Autohaus Mommerskamp aus Mönchengladbach dabei.

Das Interesse an Kaarst Autal war entsprechend groß, sodass sich viele Besucher auf den Weg zum Büttgener Rathausplatz gemacht haben, um sich über die Neuheiten auf dem Automobilmarkt zu informieren. Vom PS-Boliden, über sparsame Cityflitzer, bis hin zu Elektro- und Hybridfahrzeugen war alles dabei. Die Veranstaltung hat sich einmal mehr als echter Publikumsmagnet erwiesen und war damit sicher ein Highlight im Kaarster Veranstaltungskalender und eine der größten und wichtigsten Automobilausstellungen in der Region.

Die Automesse ist in jedem Jahr abwechslungsreich und aktuell. Endlich haben wir das Programm wieder hochfahren können und jede Menge Highlights angeboten. So konnte nicht nur die beliebte Kaarst Autal Tombola, in diesem Jahr zugunsten des Kunstcafés EinBlick, stattfinden, sondern auch die Rundfahrten auf einem kultigen Dampftraktor, Kinderschminken, Luftballonzauber und der Basteltisch vom Neusser Handwerk e.V. haben wieder für eine Menge Spaß und leuchtende Kinderaugen gesorgt. Die Eltern konnten sich derweil zum nächsten Autokauf informieren.

Im Zentrum des Interesses standen dabei die vielen Neufahrzeuge der unterschiedlichsten Marken, die von den Autohäusern aus Kaarst und Umgebung mitgebracht wurden. Neben der Präsentation von Elektro- und Hybridfahrzeugen an den Ständen der Autohäuser, konnte man sich insbesondere auch am Stand der Stadtwerke Kaarst und am Stand von Elektro Prechters vom Neusser Handwerk e.V. zum Thema Elektromobilität und moderne Ladeinfrastruktur informieren. Und damit die Autos auch sicher untergebracht sind, hat Tore24 vom Neusser Handwerk e.V. zu den neusten Garagentorsystemen informiert.

Das Rahmenprogramm hatte aber noch mehr zu bieten: So präsentierte sich unter der Überschrift „Team 110“ die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Rhein-Kreis Neuss. Die Beamten haben das Kaarst Autal Publikum zum Thema Verkehrssicherheit und rund um das sichere Führen von Fahrzeugen aller Art im Straßenverkehr beraten, aber auch über Gefahren bei Fahruntüchtigkeit aufgeklärt. Für die Mobilität auf zwei Rädern war das Radland Kirchhartz mit den neusten Modellen und auch E-Bikes dabei sowie die Westenergie AG, die als besonderes Highlight ein Wasserstofffahrrad dabeihatte, das vor Ort getestet werden konnte. Volle Rennaction war auf dem Stand der Dekra garantiert. Mit dem Rennsimulator konnten große und kleine Automobilfans ihr Können testen und bei einer Wettfahrt um die besten Rundenzeiten kämpfen. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgten DJ Marc und von 11-13 Uhr das Jazzorchester Muckefuck. Moderator Marc Pesch informierte die Kaarst Autal-Besucher bei seiner Live-Moderation umfassend über Neuheiten und Trends der Automobilbranche.

Der Stand mit den wohl geringsten Umdrehungen in der Kaarst Autal Historie wurde von Ulf Meyer aus Kaarst mit UMY Vinyl Records angeboten. Während die Motoren der Autos mit voller Power drehen, gab es bei ihm Entschleunigung der klassischen Art mit 33 1/3 und 45 U/min. und den ein oder anderen Bestseller aus vergangenen Tagen auf Vinyl-Schallplatten.

Kaarst Autal war wieder ein echtes Highlight und ein wichtiges Event für die Autohäuser in Kaarst und Umgebung. Da wir bei Kaarst Autal in jedem Jahr die neusten Modelle vieler Hersteller an einem Ort präsentieren, möchte natürlich auch keiner fehlen, wenn sich die Interessenten einen Überblick für ihren nächsten Fahrzeugkauf verschaffen. Nach den Beschränkungen im letzten Jahr war es schön, wieder eine Veranstaltung mit dem vollen Programm und so vielen Besuchern erleben zu dürfen. Das alles wäre ohne das Mitwirken der Aussteller und unserer Partner nicht möglich. Darum geht unser besonderer Dank an die Stadtwerke Kaarst, die Westenergie AG und an die Sparkasse Neuss, die zusammen mit allen Ausstellern dazu beigetragen haben, dass wir wieder eine schöne Veranstaltung rund ums Automobil ausrichten konnten.

Wir haben schon die ein oder andere Idee für die nächste Auflage von Kaarst Autal in der Schublade. Eine Woche nach Pfingsten, am Sonntag den 26. Mai 2024, heißt es dann erneut „Ladies and Gentlemen, start your engines“ zu Kaarst Autal, rund um den Büttgener Rathausplatz.

Wir freuen uns auf Euch!

Mit den besten automobilen Grüßen
Ihr Team Kaarst Autal

Jochen Schumm & Peter Wellen

Ausstellerplan

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen

Akzeptieren Decline